top of page

HERBAL APOTHECARIUM® – Ein innovatives Schweizer Projekt unter der NATURATECH® GmbH

HERBAL APOTHECARIUM® widmet sich der nachhaltigen Produktion hochwertiger phytopharmazeutischer Rohstoffe und pflanzlicher pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs – Active Pharmaceutical Ingredients). Dabei setzen wir auf die strengen Standards von GACP (Gute Anbau- und Sammelpraxis für Arzneipflanzen) und GMP (Good Manufacturing Practice), um die höchsten Anforderungen der Phytopharmaindustrie zu erfüllen.

Unser Projekt basiert auf enger Zusammenarbeit mit drei renommierten Hochschulen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, innovative Lösungen in den Bereichen Biotechnologie, Digitalisierung und Landwirtschaft voranzutreiben:

  • Bioraffinerie: Erforschung und Entwicklung von Technologien zur umfassenden Verwertung pflanzlicher Rohstoffe, um eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft zu fördern.

  • GACP-Softwareentwicklung: Entwicklung einer maßgeschneiderten Software zur Optimierung der Anbau- und Produktionsprozesse für Arzneipflanzen in industriellem Maßstab.

  • Lastendrohnen (AGRIDRONE): Forschung und Entwicklung von Drohnen mit einer Traglast von bis zu 500 kg zur Unterstützung der Logistik in der Agrarwirtschaft.

  • Anbautechnologie: Entwicklung moderner Technologien und Systeme für den nachhaltigen und effizienten Anbau von Arzneipflanzen.

HERBAL APOTHECARIUM® – Nachhaltige Agrotechnologie, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft

HERBAL APOTHECARIUM® kombiniert innovative Agrotechnologie, modernste digitale Lösungen und ein konsequentes Kreislaufwirtschaftskonzept, um eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft zu gestalten.

Nachhaltige Agrotechnologie

  • Agroforest – Landwirtschaft im Einklang mit der Natur:Durch die Integration von Bäumen, Sträuchern und landwirtschaftlichen Kulturen schaffen wir eine nachhaltige Symbiose, die die Biodiversität fördert, die Bodengesundheit verbessert und klimatische Vorteile bringt.


Förderung der Biodiversität:

  • Unsere Anbaupraktiken setzen auf Mischkulturen und natürliche Lebensräume, um die Artenvielfalt von Flora und Fauna zu erhalten und zu stärken.

  • Rotationsverfahren und Fruchtfolge: Die Einhaltung von Rotationsverfahren und einer durchdachten Fruchtfolge sichert langfristig die Bodenfruchtbarkeit, reduziert Schädlingsbefall und fördert nachhaltige Erträge.

  • Einhaltung des Europäischen Renaturierungsgesetzes: Wir richten unsere Landwirtschaft an den Vorgaben des Europäischen Renaturierungsgesetzes aus, indem wir natürliche Lebensräume wiederherstellen, CO₂-Emissionen senken und die Umweltbelastung minimieren.


Digitale Lösungen und moderne Technologien

  • GACP-Software:In Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Software zur Optimierung der Anbau- und Produktionsprozesse für Arzneipflanzen in industriellem Maßstab. Die Software bietet integrierte Funktionen wie eine CO₂-Fußabdruckberechnung und Wetterkarten mit präzisen Daten zu Temperatur, Wind und Niederschlägen.

  • Lastendrohnen (AGRIDRONES):Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Lastendrohnen mit einer Traglast von bis zu 500 kg. Diese Drohnen ermöglichen effiziente Logistiklösungen für die Agrarwirtschaft und tragen zur Modernisierung der landwirtschaftlichen Lieferketten bei.


Kreislaufwirtschaft und Nutzung der wertvollen Reststoffe
HERBAL APOTHECARIUM® setzt auf eine vollständige Verwertung aller pflanzlichen Ressourcen:

  • Natürliche Biopolymere: Nicht benötigte Pflanzenteile werden zu Biopolymeren verarbeitet, die biologisch abbaubar und umweltfreundlich sind.

  • Terra Preta: Pflanzliche Reststoffe werden in Pflanzenkohle umgewandelt, die die Bodenfruchtbarkeit steigert und langfristig CO₂ speichert.

  • Kompost: Organische Abfälle werden zu nährstoffreichem Kompost, der die Böden regeneriert und nährt.


Ganzheitliche Nachhaltigkeit

  • HERBAL APOTHECARIUM® steht für die Verbindung von innovativer Agrotechnologie, digitaler Transformation und einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist es, nicht nur hochwertige Produkte für die Phytopharmaindustrie bereitzustellen, sondern auch aktiv zur Gesundheit unseres Planeten und zur Zukunftssicherheit der Landwirtschaft beizutragen.


HERBAL APOTHECARIUM® – Technologie, Natur und Nachhaltigkeit in perfekter Balance.

bottom of page