
Brennessel
Brennesselblätter (Urticae folium) sind die getrockneten, ganzen oder geschnittenen Blätter von Urtica dioica, Urtica urens oder einer Mischung der beiden Arten. Das Arzneibuch fordert einen Mindestgehalt an Kaffeoyläpfelsäure und Chlorogensäure. Neben den Blättern werden auch die Brennesselwurzeln und -rhziome (Urticae radix) das Brennesselkraut (Uricae herba) und dieBrennesselfrüchte (Urticae fructus). Aus den Arzneidrogen werden unter anderem Extrakte und Pulver hergestellt.
WECHSELWIRKUNGEN
Als Wechselwirkungen (Arzneimittelinteraktionen) bezeichnet man die gegenseitige Beeinflussung von Arzneimitteln bei gleichzeitiger Verabreichung (gleichzeitiger Medikation). Dabei kann die Wirksamkeit eines Arzneimittels abgeschwächt oder verstärkt werden; beide Phänomene können schwerwiegende Folgen haben. Auch bei pflanzlichen Arzneimitteln muss auf Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln geachtet werden.